Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für das ambulant betreute Wohnen für Menschen in schwierigen Lebenslagen
Wir suchen pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für das ambulant betreute Wohnen in Heidesheim.
Wir suchen für den genannten Bereich eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) zum 1.4.2025 in Teilzeit!
Die Anstellung erfolgt zunächst befristet auf 2 Jahre mit 10 Stunden / Woche.
Eine Weiterbeschäftigung darüber hinaus kann angestrebt werden.
Die ambulant betreute Wohngruppe ist für Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten; beispielsweise für Haftentlassene nach dem Freiheitsentzug.
Dort werden bis zu 5 Menschen durch die Fachkräfte vor Ort betreut.
Die Hilfen werden nach §§ 67-69 SGB XII in Verbindung mit § 2 Abs. 2 Nr. 6 AG SGB XII geleistet.
Unterstützung erhalten die Bewohner überwiegend in behördlichen Angelegenheiten (Anträge schreiben), der Wohnungssuche, Jobsuche (Bewerbungen schreiben etc.) und alles, was der gesellschaftlichen Wiedereingliederung dienlich ist. Dies kann auch das gemeinsame Aufsuchen der Schuldenberatung oder Suchtberatung sein.
Das Team besteht aus zwei Mitarbeitenden und die Dienste werden hälftig in Einzelbesetzung durchgeführt.
Wöchentliche Teambesprechungen finden vor Ort statt.
Bewerben können sich:
- Fachkräfte (m/w/d) gem. der Fachkräfteverordnung Rheinland-Pfalz, insbesondere mit den Abschlüssen Dipl., B.A. und M.A. in den Fachrichtungen Sozialpädagogik / Soziale Arbeit / Erziehungswissenschaften sowie staatlich anerkannte Erzieher: innen/Heimerzieher:innen
- Zusatzqualifikationen sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- ebenso wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich SGB XII
Neben den genannten Qualifikationen erwarten wir:
- eine aufgeschlossene, wertschätzende und lösungsorientierte Grundhaltung
- interkulturelle Kompetenzen
- Durchsetzungsvermögen und Erfahrung in der Arbeit mit erwachsenen Menschen
- Interesse an der Arbeit in einem Team
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit
- eine Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Handeln und zur stetigen Weiterentwicklung und Fortbildung
Wir bieten:
- Arbeitsverträge, Vergütung und Zulagen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des deutschen Caritasverbandes (AVR) - vergleichbar zum TVöD SuE
- Strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Supervision
- Interne Qualifizierungen insbesondere in den Bereichen Traumapädagogik, Neue Autorität und Konfliktmanagement
- Ein breites Spektrum zur Weiterentwicklung im Bereich der Sozialen Arbeit
- Job-Ticket - Deutschlandticket
- Job-Rad
- betriebliche Altersvorsorge
- langfristige Weiterentwicklungsmöglichkeiten und den Einstieg in andere Berufsfelder der Kinder- und Jugendhilfen sowie anderer sozialer Hilfeleistungen
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zu jeder Zeit telefonisch und auch per Mail zur Verfügung. Weitere Informationen über diese Stelle wie auch über alle anderen Angebote und über das Leitbild von Juvente finden Sie auf dieser Homepage!
Bewerber:innen mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Katja Blank
- Telefon:
- 06131 219 38 13
- E-Mail:
- bewerbungen_at_stiftung-juvente.de