Intensivpädagogisch Betreutes Wohnen
Das Intensivpädagogische Betreute Wohnen schließt eine Angebotslücke zwischen vollstationärer Unterbringung und betreutem Wohnen für Jugendliche mit intensiverem Betreuungsbedarf und mit multifaktoriellen Bedarfslagen.
An wen richtet sich das Angebot?
Unser Angebot richtet sich an junge Erwachsene im Alter von 18 bis 21 Jahren, die einen erhöhten Betreuungsbedarf haben und auf ihrem Weg in ein selbstständiges Leben begleitet werden möchten. In besonderen Fällen ist eine Betreuung bis zum 27. Lebensjahr möglich. Die Unterstützung erfolgt entweder ambulant in der eigenen Wohnung oder in einer unserer Trägerwohnungen.
Unser Ziel
Wir bieten jungen Menschen einen sicheren und stabilen Entwicklungsraum, in dem sie lernen, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen und aktiv an der Gesellschaft teilzunehmen. Oft fehlt es nach dem 18. Lebensjahr an geeigneten Anschlussmöglichkeiten – hier setzen wir gezielt an.
Unsere Leistungen
✔ Vermittlung lebenspraktischer Fähigkeiten (z. B. Haushaltsführung)
✔ Unterstützung bei der medizinischen Versorgung & Begleitung zu Terminen
✔ Zugang zu einem therapeutischen oder psychiatrischen Netzwerk
✔ Förderung sozialer Kompetenzen & Kommunikationsfähigkeiten
✔ Strukturierung des Tagesablaufs & Entwicklung eines gesunden Schlafrhythmus
✔ Unterstützung bei der Berufsorientierung & Bewerbungstraining
✔ Ernährungsberatung & gemeinsames Kochen
Unser Team
Unsere Fachkräfte sind spezialisiert auf systemische Pädagogik, Traumapädagogik und die Arbeit mit psychisch belasteten jungen Menschen. Um eine hohe pädagogische Qualität sicherzustellen, erhalten alle neuen Mitarbeiter:innen eine umfassende Weiterbildung in Traumapädagogik sowie in der Arbeit nach dem Konzept der „Neuen Autorität“.