Intensivpädagogisch Betreutes Wohnen
Das Intensivpädagogische Betreute Wohnen schließt eine Angebotslücke zwischen vollstationärer Unterbringung und betreutem Wohnen für Jugendliche mit intensiverem Betreuungsbedarf und mit multifaktoriellen Bedarfslagen.
UNSER INTENSIVPÄDAGIGISCH BETREUTES WOHNEN
Das Angebot richtet sich an junge Menschen zwischen 18 und 21 Jahren mit erhöhtem Betreuungsbedarf sowie mit dem gezielten Fokus auf eine weitreichende Verselbständigung im Alltag. In begründeten Ausnahmefällen ist eine Betreuung bis zum 27. Lebensjahr möglich.
Wir bieten aktuell eine Verselbstständigungseinheit sowie eine betreute Verselbstständigungseinheit an. Außerdem gibt es die Möglichkeit die jungen Erwachsenen ambulant aufsuchend zu unterstützen.
UNSER ANGEBOT FÜR DIE JUGENDLICHEN
- Erlernen allgemeiner lebenspraktischer Fertigkeiten wie Haushaltsführung
- Zubereitung von Mahlzeiten, sowie ausgewogene und angepasste Ernährung
- Anbindung an Haus- und Fachärzte, sowie Begleitung zu Arztbesuchen und Unterstützung bei der Terminvereinbarung
- Anbindung an ein psychiatrisches und / oder therapeutisches Netzwerk
- Förderung des Sozialverhaltens
- Einüben von angemessenen Umgangsformen in unterschiedlichen Sozialräumen und Situationen
- Erlernen und Einüben von Kommunikations- und Gesprächsformen
- (Wieder-) Herstellung einer geeigneten Tagesstruktur, sowie eines adäquaten Tag-/ Nachtrhythmus
- Eventuelle Anbindung an externen tagesstrukturierenden Maßnahmen (z.B. Tagesklinik)
- Bewerbungstraining
DAS TEAM DES INTENSIVPÄDAGOGISCH BETREUTEN WOHNENS
Unser Team besteht ausschließlich aus qualifiziertem hauptamtlichen Fachpersonal. Zur Qualitätssicherung erhalten die pädagogischen Fachkräfte neben regelhaften Supervisions- und Fortbildungsangeboten auch grundlegende Weiterbildungsangebote zur Traumapädagogik und zum Konzept der „Neuen Autorität“.