Offener Jugendtreff Mainz-Lerchenberg

zunächst 6 Stunden / Woche.

Ab sofort suchen wir eine studentische Kraft (m/w/d) für die offene Jugendarbeit in Mainz-Lerchenberg (zunächst 6 Stunden / Woche mit Option diese aufzustocken).


Das Angebot richtet sich sowohl an Kinder als auch an Erwachsene im Wohngebiet Lerchenberg. Die Arbeit des Regenbogentreffs versteht sich als präventiv und fängt Schwierigkeiten auf, bevor sie das soziale Miteinander in der Wohnsiedlung gefährden. Niedrigschwellige Beratung für die Erwachsenen sowie Wochenangebote für die Kinder und Jugendlichen zählen zu den Hauptaufgaben.

Das Jugendcafé bietet darüber hinaus Kindern und Jugendlichen mit einem Einstiegsangebot die Möglichkeit, kontinuierliche und abwechslungsreiche Angebote wahrzunehmen, welche sie oftmals in der eigenen Herkunftsfamilie nicht bekommen können. Eine auf Dauer angelegte Beratung für die Kinder und Jugendlichen soll ihnen stets eine Anlaufstelle geben, um Probleme zu besprechen und Hilfestellungen zu bekommen.

Das breite Angebot der beiden Bereiche erstreckt sich von sportlichen Angeboten bis hin zu musischen und kreativen Angeboten sowie auch einer festen Hausaufgabenbetreuung. Neben der Mädchengruppe soll auch neu wieder eine Jungengruppe starten. Auch in Ferienzeiten werden Aktivitäten angeboten. 


Ihr Profil:

  • Studium Sozialpädagogik/Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft
    • ab dem 4. Fachsemester oder
    • 1. Fachsemester mit vorheriger abgeschlossener Ausbildung / Studium (auch ohne Fachbezug) 
  • Interesse an der Mitarbeit einer neuen freizeitpädagogischen Jungengruppe
  • Flexible Arbeitszeit während den Ferienzeiten
  • Eine Flexibilität für Verschiebungen der Arbeitszeiten sollte vorhanden sein. 
  • Führerschein wäre wünschenswert, eigener PKW nicht notwendig. 
  • Die feste Arbeitszeit beläuft sich auf donnerstags 16.15-19 Uhr (außerhalb der Ferien) und eine weitere flexible Einteilung in individueller Absprache 


Was wir bieten:

  • fachlicher Einstieg in das Berufsfeld der offenen Kinder- und Jugendhilfe
  • Begleitung durch hauptamtliche Mitarbeiter:innen
  • 14-tägige Teambesprechungen
  • Supervision
  • Konflikt- und Deeskalationstraining
  • Mögliche Übernahme in eine hauptamtliche Anstellung nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
  • Vergütung von 14,79€/ Stunde
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit


Alle Infos zur Bewerbung finden Sie auf der Homepage!

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns über eine Bewerbung von Ihnen!

nach oben