Projekt Familiencoach

Wir suchen ab sofort eine studentische Kraft mit 10 Stunden / Woche für unser Projekt Familiencoach in unseren Gemeinschaftsunterkünften in Mainz.

Ab sofort suchen wir eine studentische Kraft (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams im Projekt Familiencoach!

Gesucht wird eine studentische Kraft mit 10 Stunden / Woche. 

Die Arbeitszeiten sind Montag - Freitag vorwiegend 15 - 18 Uhr. 


Mit dem Projekt "Familiencoach" werden Schwangere und Eltern in den Mainzer

Gemeinschaftsunterkünften erreicht, die einen zusätzlichen

Unterstützungsbedarf bei der Erziehung ihrer Kinder (bis 18 Jahre) haben.

Eltern erhalten Beratungs- und Hilfsangebote zur Förderung und Bildung ihrer

Kinder und werden zur Bewältigung eigener Krisen und Problemlagen

unterstützt.

Betreut werden unter anderem auch ukrainische Geflüchtete in unseren Einrichtungen. 

 

Weitere Aufgaben:

  • Begleitung und Mitgestaltung von Freizeitangeboten und Spielkreisen
  • Vermittlung von Beratungs-, Betreuungs- und Bildungsangeboten in Mainz
  • Vermittlung von gelingenden Erziehungsmethoden und Hilfesysteme zur Unterstützung der Erziehung
  • pädagogische Spielangebote, Elterngruppenarbeit
  • Netzwerkarbeit mit Kindertagesstätten, Schulen, etc.


Ihr Profil:

Studium der Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit  

  • ab dem 4. Fachsemester oder 
  • ab dem 1. Fachsemester, wenn bereits eine Berufsausbildung oder ein Studium absolviert wurde (muss nicht fachbezogen sein)
  • wünschenswert sind ukrainische und/oder russische Sprachkenntnisse!


Was wir bieten:

  • fachlicher Einstieg in das Berufsfeld der Kinder- und Jugendhilfe
  • Begleitung durch hauptamtliche Mitarbeiter*innen
  • 14-tägige Teambesprechungen
  • Supervision
  • Konflikt- und Deeskalationstraining
  • Mögliche Übernahme in eine hauptamtliche Anstellung nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
  • Vergütung von 16,80€ / Stunde
  • Lohnfortzahlung bei Krankmeldung 
  • bezahlter Erholungsurlaub gemäß AVR
  • Die Anstellung ist zunächst bis zum 31.12.2024 projektbefristet. 

   

Alle Infos zur Bewerbung können Sie unserer Homepage entnehmen!

Bewerber:innen mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

nach oben