Bereich Triangel
Für das Team des Bereiches Triangel suchen wir zum 15.02.2025 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit mindestens 30 Wochenstunden.
Katja Blank
- Telefon:
- 06131 219 38 13
- E-Mail:
- bewerbungen_at_stiftung-juvente.de
Die Stiftung Juvente Mainz ist einer der großen, freien Jugendhilfeträger in Mainz und Umgebung. Unsere Angebote verstehen sich als lebensweltbezogene Unterstützung in spezifischen Lebenslagen. Ziel unseres Handelns ist es, gemeinsam mit den Hilfe Suchenden und unseren Auftraggebenden ein effektives Hilfsangebot zu gestalten.
Der Triangel-Bereich der Stiftung Juvente ist ein durch die systemische Grundhaltung geprägtes elternaktivierendes Coaching, das Rückführungsprozesse von fremduntergebrachten Kindern initiiert und intensiv begleitet. Um zieldienliche Interventionen zu ermöglichen, findet im Vorfeld des Coachings eine umfassende interdisziplinäre Diagnostik (Clearing) der Ressourcen und Belastungen des Familiensystems statt. Für den Beitrag, den die sozialpädagogische Diagnostik in diesem Prozess leistet, suchen wir ab sofort
Sozialpädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Diplom-Pädagog:innen,
(BA, MA, Dipl)
sowie Erzieher:innen
(m/w/d)
in Teilzeit mit mind. 30 Stunden/ Woche.
Es gibt die Möglichkeit die Stelle auf eine Vollzeitstelle aufzustocken.
Ihr Aufgabengebiet
- sozialpädagogische Diagnostik bei Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugssystemen
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellem Team und eine enge Zusammenarbeit mit der psychologischen Diagnostik
- Enge Zusammenarbeit mit den Eltern, das Aktivieren und Coachen der Bezugspersonen, um im eigenen Sozialraum wieder Fuß zu fassen
- Erziehungskompetenzen der Eltern stärken und erweitern
- aufsuchende Familientherapie sowie Biographiearbeit mit den Familien
- Dokumentation der Ergebnisse
- Kooperation im Team, Entwicklung von Förder- und Behandlungsempfehlungen im interdisziplinären Dialog
Ihr Profil
- Abgeschlossene Weiterbildung als systemische Therapeutin / systemischer Therapeut
- möglichst Erfahrungen und Kenntnisse in der stationären Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Freude und Begeisterung die Eltern in ihrer Elternschaft zu begleiten und die Fremdunterbringung zu verkürzen oder zu vermeiden
- Motivation dazu, auch herausfordernde Familiensysteme bis zu zwei Jahre zu begleiten
- Freude an schriftlichen Ausarbeitungen
- Interesse und Freude an enger interdisziplinärer Zusammenarbeit in Team, Einrichtung und berufsbezogenem Umfeld
- Bereitschaft, den professionellen Blick durch den Austausch mit anderen Berufsgruppen (v.a. aus der Psychologie) zu erweitern
- Systemische Grundhaltung, die sich z.B. im Interesse an den subjektiven Realitäten des Gegenübers spiegelt, an der Akzeptanz seiner Autonomie, am Wissen über die Sinnhaftigkeit von Verhalten oder einem wertschätzenden, lösungsorientierten Blick auf Personen in ihrem Umfeld.
- Fahrerlaubnis ist wünschenswert
Wir bieten
- Lohnvergütung orientiert an den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritas-Verbandes (AVR)
- Darüber hinaus bieten wir weitere attraktive Leistungen an (z.B. Zusatzversorgungskasse, Deutschlandticket-Jobticket, Jobrad)
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Strukturierte Einarbeitung, fachliche Unterstützung und Begleitung, Einbindung in ein professionelles Team
- regelmäßige Supervision
- Weiterentwicklung durch gezielte interne und externe Fort- und Weiterbildungen
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zu jeder Zeit telefonisch und auch per Mail zur Verfügung. Weitere Informationen über diese Stelle wie auch über alle anderen Angebote und über das Leitbild von Juvente finden Sie auf dieser Homepage!
Bewerber:innen mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die Bewerbungsfrist endet am 30.01.2025.