Jugendwohngemeinschaft Mainz Xaveriusweg
Für das Team suchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit.
Meryem Bursa
- Telefon:
- 06131 219 38 20
- E-Mail:
- bewerbungen_at_stiftung-juvente.de
Für die Unterstützung in der Jugendwohngemeinschaft im Xaveriusweg in Mainz suchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit 30 Stunden pro Woche.
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach Anlage 33 der Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritas-Verbandes (AVR), einschließlich aller Zulagen für Heim- und Schichtarbeit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Jobticket für den Raum Mainz sowie JobRad
- Strukturierte Einarbeitung
- Fachliche Unterstützung und Begleitung
- Einbindung in ein multiprofessionelles Fachteam
- Regelmäßige Supervision
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft (BA/MA/Dipl)
- oder abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in
- Bereitschaft zum Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen
- Führerschein Klasse B
- Wünschenswert wären Erfahrungen im Bereich der stationären Kinder- und Jugendhilfe
- Interesse an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team sowie mit Jugendlichen aus verschiedenen Herkunftsländern
- Hohe Flexibilität
- eine Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Handeln und zur stetigen Weiterentwicklung und Fortbildung
- Eine wertschätzende, ressourcenorientierte und kooperative Haltung
- Ausgeprägte Empathie und die Bereitschaft zu einer aushaltenden Beziehungsarbeit
Über die Jugenwohngruppe
Die Jugendwohngemeinschaft im Xaveriusweg bietet bis zu 13 Jugendlichen (m/w/d) ein Zuhause mit verlässlichen Alltagsstrukturen in der Balance zwischen individuellen Wünschen bzw. Bedürfnissen und gemeinschaftlichem Leben.
Die Jugendlichen finden Unterstützung
- im Schul- und Arbeitsleben: Begleitung und Kontrolle in allen schul- und ausbildungsrelevanten Bereichen
- bei der Orientierung und Planung der schulischen und beruflichen Laufbahn
- bei der Stabilisierung der Alltagsstrukturen durch Verlässlichkeit im Tagesablauf: gemeinsame Mahlzeiten, regelmäßiger Schul-, Praktikums-, Ausbildungsbesuch, tägliche begleitete Lernzeiten, geregelte Ausgehzeiten
- beim Trainieren von hauswirtschaftlichen und lebenspraktischen Fähigkeiten: Reinigung der Räume und Kochen mit Unterstützung der MitarbeiterInnen
- beim Aufbau eines stabilen sozialen Netzes
- bei der Gestaltung der Freizeit - sowohl individuell als auch in der Gruppe mit geplanten Aktivitäten, Ausflügen und Ferienfreizeiten
- über individuelle Beratung bei Therapiebedarf und Begleitung in therapeutischen Maßnahmen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Fachliche Begleitung und Anleitung der Kinder und Jugendlichen
- Koordination und Durchführung der Aufnahmen
- Mitwirkung bei der Erstellung und Fortschreibung einer adäquaten Hilfeplanung und deren Umsetzung
- Initiierung und Förderung von sozialer Integration
- Förderung einer altersentsprechenden Selbständigkeit
- Wertschätzende Zusammenarbeit mit den Familien bzw. Eltern und anderen Bezugspersonen
- Kooperation mit Institutionen und Personen im Sozialraum
- Administrative Aufgaben in der Betreuungseinheit
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zu jeder Zeit telefonisch und auch per Mail zur Verfügung. Weitere Informationen über diese Stelle wie auch über alle anderen Angebote und über das Leitbild von Juvente finden Sie auf dieser Homepage!
Bewerber:innen mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.