Intensivpädagogisches Kinderhaus Mainz-Marienborn
Für unser Team im intensivpädagogischen Kinderhaus Mainz suchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (29,25 Stunden / Woche).
Katja Blank
Zur Verstärkung unseres Teams in unserer
Intensivpädagogischen Kinderwohngruppe Marienborn
suchen wir ab sofort eine Teilzeitkraft (75%, 29,25 Stunden / Woche)
Das sollten Sie mitbringen:
ein abgeschlossenes Studium als
Sozialpädagogen/in,
Sozialarbeiter/in,
Diplom-Pädagogen/in,
Heilpädagogen/in
Erziehungswissenschaften
oder
ErzieherInnen
oder HeilerzieherInnen
Die Intensivgruppe Marienborn
Die Gruppe ist im intensivpädagogischen Bereich angesiedelt und richtet sich an Kinder und
Jugendliche, die aufgrund ihrer individuellen Bedarfe im typischen Regelgruppensetting nicht
ausreichend betreut werden können. Indikatoren können hier erzieherische oder
sozialisatorische Mangelsituationen, ein gewisses Spektrum an (drohenden) seelischen
Behinderungen sowie seelischen Verletzungen und Traumatisierungen sein.
Anforderungen an den Bewerber / die Bewerberin:
- Erfolgreicher Abschluss der Berufsausbildung als ErzieherIn / Jugend- und HeilerzieherIn
- erfolgreicher Abschluss des Studiums der Sozialen Arbeit, der Erziehungswissenschaften
- oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Berufserfahrung wünschenswert
- Zusatzqualifikationen, Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen
> Traumapädagogik und Psychotraumatologie
> Pädagogischer Begleitung, Beratung und Betreuung von (jungen) Menschen mit psychischen Störungsbildern
Ansonsten sollten die Mitarbeiter/innen
- eine aushaltende, wertschätzende und lösungsorientierte Grundhaltung
- eine Bereitschaft und Motivation zur Arbeit in interdisziplinären/multiprofessionellen Teams
- eine flexible und belastbare Persönlichkeit
- eine Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Handeln und zur stetigen Weiterentwicklung und Fortbildung
- eine Bereitschaft zur Durchführung musischer, handwerklicher und erlebnis- und freizeitpädagogischer Angebote mitbringen.
Auch die Bewerbung von heilpädagogischen Fachkräften mit Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen, die von Deprivationserfahrungen oder psychischen Störungsbildern betroffen sind, wird begrüßt.
Was wir Ihnen bieten:
Strukturierte Einarbeitung, fachliche Unterstützung und Begleitung, Einbindung in ein professionelles Team, regelmäßige Supervision, Weiterentwicklung durch gezielte interne und externe Fort- und Weiterbildung und unsere Lohnvergütung orientiert sich an den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritas-Verbandes (AVR), die im Wesentlichen dem TVöD entsprechen (hier S12), einschließlich aller Zulagen für Heim- und Schichtarbeit.
Interesse? Rufen Sie an oder schicken Sie uns eine Mail mit Ihrer aussagekräftigen
Bewerbung.
Geforderte Anlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
- Qualifikationsnachweise
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zu jeder Zeit telefonisch und auch per Mail zur Verfügung. Weitere Informationen über diese Stelle wie auch über alle anderen Angebote und über das Leitbild von Juvente finden Sie auf dieser Homepage!